Im Rahmen des Programms haben Benutzer Schwachstellen über die eigene Fehlerberichtsplattform von LINE gemeldet. Ab sofort werden Berichte jedoch nur noch über die HackerOne Bug Report Plattform akzeptiert…..
LINE Messaging App Security Bug Bounty The News Spy Programm migriert zu HackerOne
LINE, das japanische Webservice-Unternehmen und The News Spy Entwickler der beliebten LINE Messaging-App, gab heute bekannt, dass es sein öffentliches The News Spy Bug-Bounty-Belohnungsprogramm auf der führenden Hacker-basierten The News Spy Bug-Bounty-Plattform HackerOne gestartet hat.
HackerOne wird dazu beitragen, die globale Reichweite und das Engagement des LINE Security Bug Bounty Program zu erweitern. Da immer hochwertigere Fehlerberichte über HackerOne empfangen werden, hofft LINE, seinen Nutzern noch sicherere und sicherere Dienste anbieten zu können.
LINE Sicherheitsökosystem
Bei LINE beschäftigt sich ein engagiertes Sicherheitsteam mit allen Phasen des Lebenszyklus der Dienstentwicklung – von der Planung und Gestaltung über die Implementierung bis hin zur Überprüfung der Sicherheit seiner Dienste, um mögliche Designfehler und Implementierungsschwachstellen zu beseitigen.
Als zusätzliche Gegenmaßnahme zur Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit setzt LINE intern entwickelte Datenanalysesysteme ein, die mögliche Übernahmen, Spamming und anderen Servicemissbrauch erkennen und verhindern. Um die Sicherheit der Messaging-Applikation zu gewährleisten, führt das Sicherheitsteam von LINE in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsunternehmen regelmäßige Sicherheitschecks sowie regelmäßige Penetrationstests durch.
Auf diese Weise unternimmt LINE umfangreiche Anstrengungen, um die Sicherheit seiner Dienste für seine Nutzer zu maximieren, indem sie eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen trifft und dabei sogar externe Sicherheitstalente und -kenntnisse zusätzlich zu ihren eigenen nutzt.
Eine dieser Bemühungen ist das LINE Security Bug Bounty Program, ein öffentliches Belohnungsprogramm, das am 2. Juni 2016 in Betrieb genommen wurde und Hacker für die Erkennung und Meldung von Schwachstellen (sogenannte Bugs) in der LINE Messaging App und den damit verbundenen Diensten belohnt.
Bis zum 12. November 2019 hat das Programm 200 Berichten seit ihrer Einführung insgesamt USD 313.500 als Belohnung gewährt.