Hinzufügen von Programmen zum Autostart in Windows 10
.
Was Sie wissen sollten
Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, geben Sie shell:startup ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste in den Ordner Startup und wählen Sie Neu > Verknüpfung, um ein Programm hinzuzufügen.
Wenn Sie die Anwendung nicht finden können, geben Sie shell:appsfolder in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und ziehen Sie Anwendungen aus diesem Ordner in den Ordner „Start“.
Einige Apps bieten die Option „Beim Start ausführen“, die eine einfachere Möglichkeit darstellt, ein Programm zum Start von Windows 10 hinzuzufügen.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein Programm zum Autostart in Windows 10 hinzufügen können. Anwendungen, die als Startprogramme gekennzeichnet sind, werden beim Hochfahren von Windows 10 gestartet.
Hinzufügen von Programmen zum Autostart in Windows 10
Sie können die Ausführung von Anwendungen beim Start in der App-Startsteuerung und in der Taskleiste aktivieren oder deaktivieren, aber der einzige Ort, an dem Sie neue Startprogramme hinzufügen können, ist der Windows-Startordner.
Einige moderne Apps haben in ihren Optionen die Funktion „Beim Start ausführen“ integriert. Wenn Ihre Anwendung über diese Option verfügt, ist es viel einfacher, sie zu aktivieren, als die folgende Methode, die für alle Programme geeignet ist.
Drücken Sie die Windows-Taste+R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
Geben Sie shell:startup in das Ausführen-Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Autostart-Ordner und klicken Sie auf Neu.
Klicken Sie auf Verknüpfung.
Geben Sie den Speicherort des Programms ein, wenn Sie ihn kennen, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um das Programm auf Ihrem Computer zu suchen.
Wenn Sie Ihre Anwendung nicht finden können, öffnen Sie das Ausführen-Dialogfeld erneut und geben Sie shell:appsfolder ein. Sie können eine beliebige Anwendung aus diesem Ordner in den Autostart-Ordner ziehen, um sofort eine Verknüpfung zu erstellen.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie einen Namen für die Verknüpfung ein, und klicken Sie auf Fertig stellen.
Erstellen Sie zusätzliche Verknüpfungen für alle anderen Programme, die beim Start von Windows automatisch ausgeführt werden sollen.
Starten Sie Ihren Computer neu, und die neuen Programme werden automatisch gestartet.
Was ist der Autostart-Ordner von Windows?
Der Windows-Startordner ist ein Ordner, in dem Windows bei jedem Start nach Programmen sucht, die ausgeführt werden sollen. In älteren Versionen von Windows war dies die einzige Möglichkeit, Startprogramme zu verwalten. Das Hinzufügen einer Programmverknüpfung bewirkt, dass dieses Programm beim Start von Windows gestartet wird, und das Entfernen einer Programmverknüpfung verhindert, dass es beim Start von Windows gestartet wird.
Auch wenn Windows 10 nun das neuere App-Startbedienfeld als primäre Methode zur Verwaltung der Apps verwendet, ist der Startordner nach wie vor die beste Möglichkeit für Benutzer, ihre eigenen Startprogramme hinzuzufügen.
Nachteile beim Hinzufügen von Programmen zum Autostart-Ordner in Windows 10
Die Vorteile des Hinzufügens von Programmen, die Sie täglich verwenden, zum Windows 10-Startordner liegen auf der Hand. Anstatt darauf zu warten, dass Windows gestartet wird, und dann manuell auf alle Programme zu klicken, die Sie jeden Tag starten, müssen Sie nur Ihren Computer einschalten und warten, bis alles geladen ist.
Das Problem ist, dass es Zeit braucht, bis Programme zusammen mit Windows geladen werden, und jedes Programm, das Sie laden, beansprucht Ressourcen wie Speicher und Prozessorleistung. Wenn Sie zu viele unnötige Programme laden, werden Sie feststellen, dass Windows 10 langsam startet und möglicherweise auch nach dem Laden aller Programme träge bleibt.
Wenn Sie Ihre Meinung über Programme ändern, die Sie dem Autostart-Ordner hinzugefügt haben, können Sie die Verknüpfungen einfach löschen, damit diese Programme beim Einschalten des Computers nicht mehr gestartet werden. Sie können die Startprogramme in Windows 10 auch über den Task-Manager oder die Systemsteuerung für Startanwendungen ändern.
Was Sie tun können, wenn Sie zu viele Windows 10-Startprogramme haben
Wenn Sie einige wichtige Programme haben, die Sie täglich für die Arbeit verwenden, oder wenn Sie Ihren Computer hauptsächlich zum Spielen eines bestimmten Spiels verwenden, versuchen Sie, die Programme hinzuzufügen, die für Sie wichtig sind, und entfernen Sie dann die Programme, die Sie nie verwenden.
Ihr Computer wurde wahrscheinlich mit überflüssiger Software ausgeliefert, die Sie nie verwenden, und oft sind Anwendungen so eingestellt, dass sie beim Starten von Windows ausgeführt werden, auch wenn Sie das nicht wollen. Deaktivieren Sie diese Startprogramme, fügen Sie die gewünschten Programme hinzu, und Sie werden sowohl Komfort als auch schnellere Startzeiten genießen.